Programm

Programm Workshop Basiswissen GDI

Tag 1 – Grundlagen Geodateninfrastrukturen

Der erste Tag des Workshops bietet eine allgemeine Einführung in die Thematik. Was sind die Intentionen, Ziele, Vorteile und Visionen von Geodateninfrastrukturen? Besondere Berücksichtigung finden an diesem Tag Geodatenportale, welchen als visuelles Erscheindungsbild einer GDI eine zentrale Rolle in der Wertschöpfungskette von verteilten Geoinformationen zukommt.

Tag 2 – Dienste

Der theoretische Teil dieses Tages stellt die allgemeinen Grundlagen rund um OGC Web-Dienste vor. Im Blickpunkt stehen hier die gängigen Web-Dienste wie WMS, WFS und CSW. Der praktische Einsatz von Diensten wird mit gängigen Desktop-GIS sowie webbasierenden Viewern anhand konkreter Beispiele und Szenarien erlernt.

Tag 3 – Metadaten

Der dritte Tag beschäftigt sich komplett mit dem Themenfeld Metadaten. Welche Normen und Standards (z.B. INSPIRE – Durchführungsbestimmung, Metadaten Profile) sind hier von besonderer Relevanz? Der Praxisteil setzt sich damit auseinander, was einen konformen / validen Metadatensatz definiert und wie ein solcher in einem Geodatenkatalog anzulegen, zu pflegen sowie zu publizieren ist. Abschließend werden einige Metadatenkataloge vorgestellt und können auf Ihre Praxistauglichkeit und Handhabung hin untersucht werden.

Tag 4 – INSPIRE

Tag vier thematisiert die europäische INSPIRE Initiative mit Blick auf den aktuellen Stand der Durchführungsbestimmungen.  Welche Anforderrungen an Kommunen lassen sich schon jetzt aus diesen ableiten? Weiter werden Empfehlungen gegeben, wie ein eigener GDI-Knoten geschaffen werden kann und welche technischen Voraussetzungen hierfür notwendig sind.

Tag 5 – Organisation

Anhand der normativen Vorgaben durch INSPIRE, das Geodatenzugangsgesetz (GeoZG) und am Beispiel der GDI-Südhessen gibt der letzte Tag des Workshops einen Überblick über die gesetzliche Basis zum Aufbau von Geodateninfrastrukturen in Deutschland. Zusätzlich werden Lösungsvorschläge für die organisatorische Umsetzung einer GDI gegeben. Enden wird der Workshop mit einer Diskussion zum Thema „Quo vadis GDI?“.

Gebühren

Nach oben