Im Rahmen der GDI-Testplattform wurden bereits die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Arbeiten erstellt.
Im Besonderen sind hier Projektarbeiten des Bachelorstudienganges Geoinformation und Kommunaltechnik in Zusammenarbeit mit externen Partnern als auch Bachelorarbeiten von Studiengangsabsolventen zu nennen.
Ergänzend zu dem Bachelor wird seit 2010 auch der Masterstudiengang Geoinformation und Kommunaltechnik angeboten.
Bachelor Studiengang
GEOINFORMATION UND KOMMUNALTECHNIK
BACHELOR OF ENGINEERING
STUDIUM
Vollzeitstudium
6 Semester Regelstudienzeit
180 ECTS
ABSCHLUSS
Bachelor of Engineering
STUDIENBEGINN
Im Winter- und Sommersemester
Master Studiengang
GEOINFORMATION UND KOMMUNALTECHNIK
MASTER OF ENGINEERING
STUDIUM
Vollzeitstudium
4 Semester Regelstudienzeit
120 ECTS
ABSCHLUSS
Master of Engineering
STUDIENBEGINN
Im Winter- und Sommersemester