Lehrkonzept der GDI-Testplattform
Mit dem zweimal jährlich angebotenen Weiterbildungsworkshop „Basiswissen GDI“ werden gezielt Praktiker angesprochen und auf die hochaktuelle Thematik Geodateninfrastruktur vorbereitet. Durch diese Lehrform entsteht ein direkter Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Theorie und Praxis, der sich in die Lehre an der Hochschule wiederspiegelt.
Ergänzt werden diese Interaktionsformen durch Kooperationsnetzwerke mit Verwaltung und Industrie, die einerseits Ideen und Forschungsansätze beitragen und anderseits die GDI-Testplattform durch eigene Dienste, Daten und Software erweitern. Somit werden die wissenschaftlichen Arbeiten direkt einer Praxistauglichkeit unterzogen und anschließend als Best-Practice-Beispiele in die vielfältigen Lehreinheiten des Labors für Geoinformation integriert.